TEC Basic (Sport)

TEC Basic "Sport"

Der i.a.c. Tec Basic Kurs ist der perfekte Einstieg ins Technische Tauchen!  Als ambitionierter Sporttaucher hast du vielleicht schonmal darüber nachgedacht, auf eine technische Tauchkonfiguration umzustellen. Das bringt verschiedene Vorteile mit sich.

Das Technische Tauchen beginnt für uns da, wo sich jemand intensiv mit dem Tauchsport beschäftigt. Die Ausrüstung optimiert, Tarierung, Trimm, Flossenschläge und andere Skills trainiert.

Ohne großen Aufwand und Investitionen in Tauchausrüstung erlernst du im Tec Basic Kurs die Skills und Verfahren des technischen Tauchens in deiner Sporttauchkonfiguration mit Monoflasche. 
KURSDAUER:
  • 2 Tage á 8 Stunden
  • Theorie ca. 6 Stunden
  • 3 Tauchgänge á mindestens 40 Minuten
Hinweis: Der Tec Basic Kurs ist die optimale Vorbereitung für einen Intro to Tech/Tec Fundamental Kurs, den du ggf. in Zukunft absolvieren möchtest.

KURSINHALTE:
  • Du wirst in Theorie und Praxis mit den grundlegenden Übungen/Skills, welche für alle fortgeschrittenen Sporttauchgänge (auch Wrack/Höhlen) erforderlich sind, vertraut gemacht. 
  • Der Tec Basic konzentriert sich vor allem auf präzise Tarierung/Trimm, Flossenschlagtechniken, Team-Bewusstsein sowie kontrollierte Aufstiege mit und ohne Verwendung einer Oberflächenboje. 
  • Es werden Grundlagen für defekte Ausrüstung und Verlust des Atemgases (z.B. Atemregler-Vereisung) trainiert
  • Ausrüstungskonfigurationen für fortgeschrittene Sporttauchgänge
  • Ermitteln und Berechnung von AMV in Ruhe und mit Arbeit
  • Tauchgangs Planung von fortgeschrittene Sporttauchgängen
  • Gas Problematiken, Kalkulationen, Redundanz, Notfall Techniken
  • Wasserlage / Trimm
  • Trockentraining Bewegung / Flossenschlag Techniken
  • Umgang mit Sichtverlust, schlechter Sicht, defekter Maske inkl. Übungen mit Blind Mask
  • Umgang mit Reel oder Spool und Dekoboje
  • DETAILS PRAXIS

    • Planung von Grundlagen Training
    • TG und Gas Planung für Nullzeit Tauchgänge
    • Redundante - Ausrüstungskonfiguration
    • Geräte - Montage
    • Geräte - Checks und Gasmakierung
    • Abstiegsverfahren 2 - 5 - 10
    • Equipmentkontrolle, Gas und Bubble Check
    • Gas Kontrolle
    • Ab- und Aufstiege mit Referenz
    • Partner und Signalerkennung
    • Erkennen und reagieren auf Handzeichen
    • Tarierungskontrolle und Trimm
    • Einhaltung von Zeit und Tiefe
    • Umgang mit Redundanter Ausrüstung
    • Verlust - Atemgases Ventildrill - DIR-Style
    • Luft zu Ende - Octopusatmung mind. 10 min.
    • ND oder HD Schlauchplatzer
    • Verlust oder Beschädigung Hauptmaske
    • Unterbringung und Handhabung von Zusatzmaterial
    • Umgang mit Schreibtafel - AMV Festlegung
    • Handhabung von Licht und Lichtsignalen
    • Boje setzen
    • Flossenschlagtechniken

Voraussetzungen & Buchung

  • Voraussetzungen

    • Mindestalter 16 Jahre
    • gültige Tauchtauglichkeit nicht älter als 2 Jahre
    • i.a.c. AOWD und Nitrox Basic oder vergleichbar
    • Logbuchnachweis über mindestens 25 Tauchgänge

  • TEC Basic "Normal": € 449,-

    Kursvariante "Normal"

    Der Kurs findet in einer Gruppe mit max. 4 Schülern zu festen Terminen statt.


    Du kannst den Kurs direkt über unser Buchungssystem buchen.


    >> JETZT BUCHEN

  • TEC Basic "Premium Flex": € 898,-

    Kursvariante "Premium Flex"


    Ein Privatkurs, den du alleine oder mit mehreren Personen zu flexiblen Terminen buchen kannst. 


    Dabei gibt es folgende Gruppenrabatte:

    1  Person: € 898,-

    2 Personen -45%: € 493,90,- (pro Person)

    3 Personen -50%: € 449,- (pro Person)


    Bei Interesse an einem Premium Flex Kurs sende uns vorab eine Anfrage zur Terminabstimmung.



INKLUSIV LEISTUNGEN:
  • Komplette Ausrüstung bei Bedarf*
  • Gase/Füllungen (Luft)
  • bei Bedarf Zusatzblei
  • i.a.c. Brevet/Zertifizierung als eCard (digitale Zertifizierung) & Plastikkarte per Post
  • Eintritte Tauchgewässer / Tauchbasis inkl. Kaffee, Wasser, Tee

    * Wir empfehlen den Kurs in deiner eigenen Ausrüstung zu absolvieren.
EXKLUSIV LEISTUNGEN:
  • Seminarversicherung: Wir empfehlen nach Buchung den Abschluss einer Seminarversicherung, wenn du z.B. krank wirst und daher nicht am Kurs teilnehmen kannst (ab 39 Euro). Infos erhältst du nach der Buchung.
  • Wiederholungstermine
    Sollte sich der Ausbildungserfolg nach den 4 Kurseinheiten noch nicht einstellen, kannst du nach weiterem Training für die Abnahmen jederzeit im Rahmen eines Kurses erneut antreten. Pro Termin fallen wir Gebühren in Höhe von 89 Euro an.

JETZT BUCHEN

Share by: