Absolviere deinen international anerkannten Tauchschein!
Hinweis / Winterprogramm: Im Winter (November - März) bieten wir den Indoor Diver an. INFOS HIER
Der Open Water Diver ist dein Einstieg in den Tauchsport – DIN/ISO konform & international anerkannt!
Nach dem Kurs bist du zertifizierte/r TaucherIn. Dieser Tauchschein berechtigt dich, weltweit Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 18m selbstständig durchzuführen!
Wir bilden nach den weltweit anerkannten Standards von i.a.c. International Aquanautic Club und SSI Scuba Schools International aus.
KURSDAUER:
VORAUSSETZUNGEN:
E-LEARNING/VORBEREITUNG:
Nach deiner Buchung erhältst du Zugang zum E-Learning des jeweiligen Tauchverbandes. Damit bereitest du dich ganz entspannt auf den Kurs vor. Alle relevanten Inhalte werden anschaulich und praxisbezogen dargestellt und du beantwortest zu jedem Kapitel Übungsfragen, um die Inhalte zu festigen. Dann kann der Kurs auch schon losgehen!
Kursort: Tauchcenter Fühlinger See
Am ersten Kurstag besprechen wir in einer Theoriewiederholung die wichtigsten Inhalte aus dem E-Learning.
Hier erhältst du zu den Themen nochmal spezielle Profitipps und hast Gelegenheit Fragen zu stellen.
Danach schauen wir uns die Ausrüstung an und montieren diese. Das geht Schritt für Schritt und ist die Grundlage für die weitere Praxisausbildung.
Schon an Tag 1 gehen wir ins Wasser. Beim ersten Tauchgang bleiben wir im Confined Water (Flachwasser) und auf unseren Ausbildungsplattformen auf 3m und 5m Tiefe. Dort gewöhnen wir dich an die neue Umgebung, das Atmen aus deinem Atemregler und machen auch schon die ersten Übungen.
Kursort: Tauchcenter Fühlinger See
An den weiteren 3 Tagen machen wir täglich 2 weitere Tauchgänge und besprechen weitere theoretische und praktische Inhalte.
Insgesamt absolvierst du im Kurs also 7 Tauchänge, damit du ausreichend Zeit hast, die Übungen zu wiederholen und Sicherheit für dich zu gewinnen. An Tag 3 schreiben wir dann noch die Theorieprüfung (ca. 30 Multiple Choice Fragen), die du mit mindestens 80% bestehen musst. Durch E-Learning und Kurseinheiten, kannst du der Prüfung allerdings entspannt entgegensehen.
Impressionen von unserem Tauchcenter am Fühlinger See
Folgende Kursvarianten bieten wir an. Durch Klicken auf das Symbol rechts siehst du die Details.
Kursvariante "Normal"
Du kannst den Kurs alleine oder für mehrere Personen zu festgelegten Terminen buchen. Die Termine findest du unten im Buchungssystem.
Kursvariante "Premium Flex"
Ein Privatkurs, den du alleine oder mit mehreren Personen zu flexiblen Terminen buchen kannst.
Dabei gibt es folgende Gruppenrabatte:
1 Person: € 989,-
2 Personen -20%: € 791,20 (pro Person)
3 Personen -40%: € 593,40 (pro Person)
4 Personen -50%: € 494,50 (pro Person)
Bei den Premium Flex OWD Kursen stellst du zunächst eine Buchungsanfrage. Diese wird in aller Regel durch uns binnen 24h beantwortet.
Bitte schreibe in deiner Nachricht dazu, welches deine Wunschtermine sind (4 Termine á 6 Stunden).
Oder sende uns eine Email an: office@bluemarlin-koeln.de
Hinweis: Wenn du einen Gutschein hast, nimm bitte vor der Buchung KONTAKT mit uns auf. Du erhältst dann einen Buchungscode für das Buchungssystem!
Beide sind gleichwertig und international anerkannt. Du kannst dich frei entscheiden, was dir besser gefällt. Inhaltlich macht es keinen Unterschied.
Fühlinger See
Unser Ausbildungszentrum am Fühlinger See erreichst du mit der Buslinie 122 / Haltestelle Seeberg. Bei Anreise mit dem Auto stehen dir auf dem P3/Naherholungsgebiet Fühlinger See / (Navi: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln) zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Je nach Wetter kann der Parkplatz im Hochsommer voll sein. Dann gibt es die Ausweichparkplätze P1, P2 und P4-6.
Hier gehts zur >Anfahrt
Indoortauchzentrum Siegburg (nur bei unseren Winterkursen, Indoor Diver)
Die Anreise zum Indoorcenter erfolgt selbstständig. Solltest du nicht mit dem Auto anreisen und eine Mitfahrmöglichkeit benötigen, kontaktiere uns bitte 1-2 Wochen vor dem Kursbeginn noch mal.
Bitte bringe zu den Praxiseinheiten Badebekleidung mit. Wir empfehlen eng anliegende Bekleidung, damit der Tauchanzug darüber bequem sitzt.
Tauchausrüstung
Du benötigst keine eigenen Ausrüstungteile. In unserem Ausbildungszentrum am Fühlinger See erwarten dich über 60 moderne Leihausrüstungen, die wir dir für den Kurs zur Verfügung stellen. Wir empfehlen auch vorab keine Ausrüstung zu kaufen. Während deines Kurses bei uns hast du kostenfreien Zugriff auf unser Testcenter. Hier kannst du Ausrüstung umfänglich testen. "Denn wer kauft schon ein Auto, bevor er einen Führerschein hat ;)"
Verpflegung
Die wichtigste Zapfstation neben der Atemluft ist unsere Kaffeemaschine in der Tauchbasis. Hier steht Kaffee, Wasser und Tee für dich allzeit bereit. Bitte bringe dir eine Tasse oder ein Trinkgefäß mit. Während der Theorie gibt es kleinere Knabbereien. Bei ganztägigen Kursen empfehlen wir einen Snack für zwischendurch. Im Sommer (Mai - September, wetterabhängig) ist aber auch die Gastronomie am Blackfoot Beach geöffnet.
Nein, die gesamte Ausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. Du benötigst nur Badebekleidung.
Du kannst auch im Kurs verschiedene Ausrüstungsteile testen und bei Bedarf diese in unserem großen STORE in Köln erwerben.
Wir empfehlen, auch vorab noch nichts zu kaufen, sondern erstmal zu testen.
Diese sichert das Risiko ab, dass du z.B. krank wirst und den Kurs nicht antreten kannst. Die Kurse sind nicht stornierbar oder umbuchbar, daher empfehlen wir dringend den Abschluss der Versicherung. Schon wenn du z.B. erkältet bist, kannst du nicht am Kurs teilnehmen (denn mit Erkältung bekommt man keinen Druckausgleich hin).
Die Versicherung übernimmt auch die Kosten, wenn du den Kurs abbrechen musst.
Solltest du keine Versicherung abgeschlossen haben, zahlst du nur die Einheiten, die du nicht wahrnehmen konntest, erneut. Hast du die Versicherung abgeschlossen, machst du den kompletten Kurs nochmal mit und buchst ihn einfach neu.
Der Fühli ist einer der schönsten Seen in NRW! Es gibt Hechte, Barsche, Karpfen, Welse, Sonnenbarsche, Süßwasserquallen und vieles mehr zu sehen!
WIE IST DIE SICHTWEITE?
Je nach Jahreszeit und Wetter schwanken die Sichtweiten zwischen 0,5 - 10m. Wenn es viel regnet oder der Wasserstand im Rhein ansteigt (Grundwasseranstieg), wird die Sicht meist schlechter. Auch in den Sommerferien, wenn viel Badebetrieb ist, werden die Sichtweiten schlechter.
Im Schnitt haben wir aber meist um die 3-5m Sichtweite.
Auch bei schlechter Sicht haben wir mit unseren Asubidlungsplattformen optimale Ausbildungsbedingungen. Außerdem ist das Tauchen bei eingeschränkter Sicht, eine perfekte Vorbereitung auf die i.d.R. besseren Bedingungen im Meer. Wer im See kann, kann überall Tauchen ;)
Nein, auf keinen Fall ;)
Im See gibt es keinerlei Lebewesen, die uns gefährlich werden könnten.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Spaß am Tauchen hast, empfehlen wir vorab ein Schnuppertauchen zu absolvieren.
Natürlich kannst du auch im laufenden Kurs jederzeit deine Teilnahme beenden. Die Kursgebühren können jedoch nicht erstattet werden.